fb-pixel
Versandkostenfrei
Kauf auf Rechnung

Wiesn Frisuren Spezial

Der Countdown läuft! Nur noch wenige Tage bis zum diesjährigen Oktoberfest. Und jedes Jahr begleiten uns die gleichen Fragen...

Welche Schuhe, welche Tasche, welche Frisur style ich zu meinem Dirndl?

Zusammen mit den Profis von Langhaarmädchen haben wir dieses Jahr wieder ein paar einfache Wiesn Frisuren zum nachstylen für euch zusammengestellt.

Mit unserer Step by Step Anleitung gelingt deine perfekte Frisur zum Dirndl im Handumdrehen!

Übrigens! Auch dieses Jahr sind die Langhaarmädchen wieder mit ihrem Styling Bus vor dem Münchner Oktoberfest vertreten!

Wenn es mit eurer Wiesn Frisur also zeitlich doch mal nicht so hingehauen hat, schaut doch fix im Styling Bus der Mädels vorbei und lasst euch die Haare schnell vom Profi stylen.

Aber nun ran an die Zöpfe und los gehts! Hier unsere Tips fürs richtige aufbrezeln:

Tipp: Grundsätzlich sollte ihr eure Haare vor jeder Frisur in größere Passes abteilen und auf die Ansätze Haarpuder geben. Das hilft euch fur ein natürliches Ansatzvolumen.

Anschließend wendet ihr die Langhaarmädchen Locken Technik an. Dazu einfach die Strähne um die Finger wickeln und das Glätteisen ca. 5 min. auf die Strähne halten. Anschließend mit etwas Haarspray fixieren.

Fertig ist die perfekte Vorbereitung für alle eure Wiesn Looks!

VARIANTE 1: SEITLICHER FISCHGRÄTENZOPF

Step 1: Einmal das Dreieck am Scheitel nehmen und antoupieren.

Step 2: Eine Strähne auf der rechten Seite nach hinten twisten.

Step 3: Gedrehte Strähne wegstecken.

Step 4: Nun werden die Haare im Nackenbereich nach innen eingeschlagen.

Step 5: Alles mit "V Klammern" feststecken.

Step 6: Auf der anderen Seite fächert ihr eure Hand auf und greift einmal durch eine abgeteilte Strähne.

Step 7: Dann dreht ihr die Hand einmal um.

Step 8: Gedrehte Strähne feststecken.

Step 9: Das restliche Haar wird zu einem Fischgrätenzopf verflochten.

Step 10: Etwas Haarpuder auf den Fischgrätenzopf geben, für mehr Griff.

Step 11:  Nun den Zopf von innen nach außen etwas aufziehen, um einen natürlicheren Look zu erhalten.

[gallery columns="2" link="file" size="medium" ids="6086,6085,6084,6083,6082,6081,6080,6079,6078,6077,6076"]

VARIANTE 2: EINGEFLOCHTENER KNOTENZOPF

Step 1:  Dreieck vom Scheitel antoupieren.

Step 2: Antoupierte Haarpartie zu einer leichten Erhöhung anheben und feststecken.

Step 3: Von der rechten Seite zwei Strähnen entnehmen und ineinander drehen.

Step 4: Gedrehte Strähne nach hinten weg stecken.

Step 5: Mit "Bobbi Pins" überkreuz feststecken, damit es gut hält.

Step 6: Schritt 1 bis 5 auf der anderen Seite wiederholen und mit "V Klammern" fixieren.

[gallery columns="2" size="medium" link="file" ids="6097,6096,6095,6094,6093,6092,6099"]

VARIANTE 3: SEITLICHER FRANZÖSISCHER ZOPF

Step 1: Entlang der Kontur ca. 5 cm abteilen.

Step 2: Etwas Puder an den Ansatz geben, um mehr Volumen am Ansatz zu bekommen.

Step 3: Abgeteilte Haare an der Kopfhaut entlang flechten.

Step 4: Knapp hinter dem Ohr mit "Bobbi Pins" über Kreuzt fest stecken, sodass es gut hält.

Step 5: Jetzt könnt ihr mit dem Lockenstab oder Glätteisen noch Wellen reinzaubern oder alles einfach glatt lassen.

Step 6: Schritt 1 bis 5 auf der andere Seite wiederholen. Zuerst wieder Haare an der Kopfhaut entlang flechten.

Step 7: Den geflochtenen Zopf wieder hinter dem Ohr feststecken.

Step 8: Ggf. Mit dem Lockenstab oder Glätteisen wieder ein paar Wellen reinzaubern.

Tipp! Das Haarpuder nochmal auf das geflochtene Haar geben und leicht aufziehen, so sieht das Ganze noch natürlicher aus.

[gallery columns="2" link="file" size="medium" ids="6138,6131,6132,6133,6134,6135,6136,6137"]

VARIANTE 4: FRANZÖSISCHER BUN

Step 1 und 2: Haare in größere Passes abteilen und auf die Ansätze Haarpuder geben. Das hilft euch fur ein natürliches Ansatzvolumen.

Step 3: Für eine einfache Lockentechnik eine Strähne um die Finger wickeln.

Step 4: Anschließend das Glätteisen ca. 5 min. auf die Strähne halten.

Step 5: Zum Schluß alles mit etwas Haarspray fixieren.

Step 6: Nun den Oberkopf abteilen und an der Kopfhaut entlang flechten.

Step 7: Geflochtenen Zopf anschliessend mit einem Zopfgummi zusammen binden.

Step 8: Die geflochtetene Struktur etwas auseinander ziehen, um mehr Volumen zu bekommen. So sitzt das Ganze nicht so streng am Kopf.

Step 9: Die Strähnen am Ende des Zopfs leicht auftoupieren.

Step 10: Danach die restlichen, antoupierten Strähnen weiter verflechten.

Step 11: Alles zu einem Dutt zusammen binden. Dazu am besten den Zopf einfach um den Zopfgummi herum drehen und mit "V Klammern" fest stecken.

[gallery link="file" columns="2" size="medium" ids="6161,6151,6152,6153,6154,6155,6156,6157,6158,6159,6160"]

Viel Spaß beim nachmachen! Wir freuen uns über eure fertigen Wiesn Styles unter dem Hashtag #cocoverowiesn auf Instagram...

Tags: Beauty