Seid ihr auch ständig auf der Suche nach passenden Accessoires, die euren Trachtenlook vervollständigen? Wir verraten euch, mit welchen Accessoires ihr euer Dirndl-Outfit am besten in Szene stellt und was dabei zu beachten ist.
Schmuck
Der traditionelle Trachtenschmuck ist eher Silber und schlicht gehalten.
Modern interpretiert heißt das aber bold statt bieder und steht für traditionelle Elemente mit modernen Materialien. Die Schmuckregel „Gold und Silber kann man nicht zusammentragen“ ist schon lange veraltet. Die Materialien miteinander zu mixen klappt wunderbar. Allerdings solltet ihr darauf achten, dass euer Outfit nicht zu überladen wirkt.
Generell gilt: weniger ist mehr, denn euer Dirndl sollte immer Fokus stehen.
Feine Armreifen und Ringe lassen sich am besten kombinieren und unterstreichen die Weiblichkeit einer jeden Dirndlträgerin.
Haarspangen
Haarspangen, der Accessoire-Trend der Stunde, lassen sich ebenfalls gut zum Dirndl tragen.
Verziert mit Glitzersteinchen, Perlen oder ganz Schlicht ist völlig egal. Ob eine oder mehrere Haarspangen, ob mit glatten oder gelockten Haaren, Pferdeschwanz oder Flechtfrisur, alles ist erlaubt und lässt euch fesch aussehen.
![]() |
Haarreifen
Lange galten Haarreifen als vergessen, doch nun liegen diese wieder voll im Trend. Dieser macht auch vor der Trachtenwelt keinen Halt. Go big or go home, lautet hier das Motto, denn je größer der Haarreif, desto besser. Das modische It-Piece kann im Grunde zu jeder Frisur getragen werden. Ob mit offenen Haaren und Mittelscheitel, Dutt oder Pferdeschwanz – hier könnt ihr euch Styling technisch austoben.
![]() |
![]() |
Kropfbänder
Das angesagte Traditionsaccessoires Kropfband darf in der Schmuckkiste einer Dirndl-Liebhaberin nicht fehlen. Sie wirken etwas verspielt und geben somit dem Dirndl-Outfit den Perfekten pepp. Kropfbänder gibt es in den unterschiedlichsten Farben und können entweder tonig zum Dirndl oder als Hingucker in Kontrast getragen werden.
![]() |
![]() |
![]() |
Taschen
Life is short – buy the bag. Ein Trachtenoutfit ist nur mit Tasche komplett. Wir setzen auf Crossbody- oder Belt-Bags mit breitem Statement-Gurt. Unsere Belt-Bags sind ab etwa Ende Juli in verschiedenen Farben bei uns erhältlich. Diese sind für alle Wiesn- und Dorffest-Besuche die optimale Lösung, denn sie haben einen entscheidenden Vorteil: man hat die Hände zum Anstoßen frei.
![]() |
![]() |
![]() |
Schuhe
Wir haben eine gute Nachricht vorab: viele Schuhe passen zum Dirndl – sowohl hoch als auch flach. Für welche Schuhe ihr euch entscheidet, hängt neben der Optik, vom Tragekomfort ab. Wer gut und gerne auf Absätzen läuft, für den eigen sich Pumps, Sandaletten oder Stiefelletten. Je eleganter und aufwendiger das Dirndl gearbeitet ist, desto schicker sollten auch die Schuhe dazu sein. Wer spitze Pumps oder High-Heels mit Pfennigabsätzen und Riemchen tragen möchte, sollte die Wechselschuhe nicht vergessen. Alle anderen greifen am besten zu Blockabsätzen.
Farblich sollten die Schuhe allerdings gut aufs Dirndl abgestimmt sein. Während beim Material frei gewählt werden kann.
Wer eher auf den traditionellen Look mag, der kombiniert sein Trachtenoutfit am besten mit Ankle Boots oder Schnürstiefel. Die robusteren Schuhe eignen sich optimal zu eher schlichteren Modellen.
Bei uns im Store findet ihr auch immer wieder wechselnde Modelle in passenden Farben zu euren Dirndln.
![]() |
Egal für welche Accessoires oder Kombinationen ihr euch entscheidet, ihr seid alle BE YOU TIFUL.