In der Weihnachtszeit bietet München zahlreiche Möglichkeiten sich in die passende vorweihnachtliche Stimmung zu bringen. Wir finden, die beste Einstimmung neben dem Backen von leckeren Plätzchen, bieten schöne Christkindlmärkte mit einer heimeligen Atmosphäre.
Perfekte Begleiter für die kalten Tage auf dem Christkindlmarkt sind unsere kuschligen Schals und Mützen, die nicht nur warm halten, sondern auch schick aussehen. Passend dazu lassen sich unsere schönen, warmen Strickjacken Zenzi kombinieren. Damit auch die Herren nicht frieren, ist unsere Outdoor Steppjacke Steve der perfekte Begleiter. Für alle die es gerne flauschig warm haben, bietet sich unsere schlichte, figurbetonte Strickjacke Xaver an. So könnt ihr den Weihnachtszauber in der Stadt perfekt genießen.
Und hier kommen auch schon alle Infos zu unseren Lieblings Christkindlmärkten:
-
Schwabinger Weihnachtsmarkt an der Münchner Freiheit
Direkt auf dem terassenförmigen Zugang zur U-Bahnhaltestelle an der Münchener Freiheit befindet sich der Schwabinger Weihnachtsmarkt. Hier befinden sich zahlreiche Stände mit Köstlichkeiten, Glühwein und Kunsthandwerk. Besonders ist hier das kulturelle Angebot und der Skulpturenpark, wo Künstler ihre schönen Werke ausstellen können.
Öffnungszeiten (01. Dezember bis 24. Dezember 2017):
- Mo - Fr: 12 - 20.30 Uhr
- Sa und So: 11 - 20.30 Uhr
- Heiligabend: 11 - 14 Uhr
-
Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm
Rund um den berühmten Chinesischen Turm ist in der Adventszeit, wo sonst Bierbänke stehen, ein beliebter Christkindelmarkt aufgebaut. Hier lässt sich die vorweihnachtliche Stimmung bei weihnachtlicher Blasmusik genießen.
Öffnungszeiten (27. November bis 23. Dezember 2017):
- Mo - Fr: 12 - 20.30 Uhr
- Sa und So: 11 - 20.30 Uhr
-
Weihnachtsdorf in der Münchner Residenz
Eine besonders schöne Atmosphäre findet ihr bei dem Weihnachtsmarkt im Kaiserhof der Münchner Residenz. Das kleine Weihnachtsdorf bietet schöne Alpenhütten, eine kleine Kapelle und eine lebensgroße Krippe. Hier könnt ihr jeden Nachmittag bei einem wechselnden Musikprogramm entspannen.
Öffnungszeiten (23. November bis 22. Dezember 2017):
- täglich: 11 - 21 Uhr
- am 23.11.: 14 - 21 Uhr
- am 22.12.: 11 - 20 Uhr
-
Feuerzangenbowle am Isartor
Am Isartor könnt ihr euch dank leckerer Feuerzangenbowle sowohl warme Hände als auch einen warmen Bauch holen. Von der Bowle, die aus Rotwein, Rum, Zitronen, Orangen, Gewürznelken, Zimtstangen und geschmolzenen Zuckerhut besteht, werden jedes Jahr bis zu 9000 Liter ausgeschenkt. Als weiteres Highlight kann dieses Jahr die Lichtbild-Installation „Da bin I dahoam, da kim I her“ am Stadttor bestaunt werden.
Öffnungszeiten (02. Dezember bis 06. Januar)
- Täglich: 10 - 22 Uhr
- Heiligabend: 10 - 14 Uhr
- 25. & 26.12.: 16 - 22 Uhr
-
Sternenplatzl am Rindermarkt
Ganz romantisch wird es am Sternenplatzl am Rindermarkt. Hier leuchten Sterne in den Laubbäumen in einer heimeligen Atmosphäre. Die Stände hier bieten dabei alles was das Herz begehrt. Über hausgemachten Spezialitäten, Flammlachs, Bratwürstl oder Feuerzangenbowl findet jeder etwas für seinen Geschmack. Neben den Köstlichkeiten wird weiterhin traditionelles Kunsthandwerk und nostalgischer Christbaumschmuck angeboten.
Öffnungszeiten (27. November bis 24. Dezember)
- Mo - Sa: 10 – 21 Uhr
- Sonntag: 10 – 20 Uhr
- Heiligabend: 10 - 14 Uhr
-
Kripperlmarkt am Richard-Strauss-Brunnen
Für Krippenliebhaber ist der Kripperlmarkt am Richard-Strauss-Brunnen genau das Richtige. Dieser ist einer der größten Krippenmärkte ganz Deutschlands. Hier lassen sich Krippen und Figuren in zahlreichen Größen und Formen finden. Für die hungrigen Besucher ist natürlich auch hier mit kulinarischen Klassikern gesorgt.
Öffnungszeiten (27. November 2017 bis 24. Dezember 2017):
- Mo bis Sa: 10 - 21 Uhr
- Sonntag: 10 - 20 Uhr
- Heiligabend: 10 - 14 Uhr
-
Winterzauber auf dem Viktualienmarkt
Der Winterzauber auf dem Viktualienmarkt leuchtet auch dieses Jahr wieder. Die 24 zusätzlichen Standl bieten eine große Auswahl an leckeren Köstlichkeiten, kreativen Geschenkideen und Deko-Artikeln. Für Kinder gibt es neben einem kleinen Karussell noch an mehreren Tagen Vorlesestunden in einer eigenen Hütte. Dieses Jahr findet ihr erstmals eine Eisstockbahn auf dem Viktualienmarkt. Diese bietet neben dem ganzen Glühwein und anderen Leckereien eine gelungene sportliche Abwechslung.
24. November bis 06. Januar
-
Haidhauser Weihnachtsmarkt am Weißenburger Platz
Einen schönen und stimmungsvollen Christkindlmarkt findet ihr im Stadtteil Heidhausen am Weißenburger Platz. Hier werden euch knapp 60 Stände geboten mit den traditionellen Weihnachtsmarktklassikern. Während Kinder nachmittags ein abwechslungsreiches Programm geboten bekommen, spielen abends Kapellen, Chöre oder Bands. Um sich schon mal auf Weihnachten einzustimmen, kann hier selbstverständlich auch das ein oder andere Weihnachtslied mitgesunden werden.
Öffnungszeiten (28. November bis 24. Dezember):
- So - Mi: 11 - 20.30 Uhr
- Do, Fr, Sa: 11 - 21 Uhr
- Heiligabend: 10 - 14 Uhr
-
Wintertollwood auf der Theresienwiese
Auf der Theresienwiese, wo sonst das Oktober- und Frühlingsfest stattfindet, lockt im Winter das Tollwood viele Besucher an. Neben einem außergewöhnlichen Weihnachtsmarkt mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt, findet ihr hier den „Markt der Ideen“. Wer also auf der Suche nach einem ausgefallenen Weihnachtsgeschenk ist, der ist hier genau richtig. Ein Highlight sind natürlich die Performances und Walking Acts, die über das ganze Festivalgelände verteilt sind.
Öffnungszeiten (23. November bis 31. Dezember 2017):
- Mo - Fr: 14 - 1:00 Uhr
- Sa und So: 11 - 1:00 Uhr
-
Weihnachtsmarkt am Sendlinger Tor
Direkt am Sendlinger Tor lädt der kleine, ruhige Weihnachtsmarkt zu einer kuscheligen Atmosphäre ein. Ein besonderes Highlight sind die „Schwabinger Turmbläser“, die jeden Sonntagabend klassische Weihnachtslieder spielen.
Öffnungszeiten (27. November bis 23. Dezember):
- täglich: 10.30 - 21 Uhr
-
Pink Christmas am Stephansplatz
Der schwul-lesbische Weihnachtsmarkt „Pink Christmas“ ist bereits zum dreizehnten Mal am Stephansplatz. Hier warten in einer pinken Atmosphäre eine Reihe kleiner Stände mit Glühwein und –bier sowie gutem Essen auf euch. Weiterhin finden abends täglich Shows statt.
Öffnungszeiten (11. Dezember bis 23. Dezember)
- Mo - Fr: 16 - 22 Uhr
- Sa + So: 12 - 22 Uhr
- Showtime: ab 19 Uhr
-
Märchenbazar im Viehhof
Der alternative Weihnachtsmarkt im Viehhof wurde die letzten Jahre schon immer gehypt. Auf dem Märchenbazar findet ihr Veggie-Döner, Falafel mit Humus und Weihnachtsmarktklassiker wie Bratwurst und Glühwein. Zwei große Zelte bieten euch zudem ein tägliches, kostenloses Programm. Am Wochenende findet ihr hier als Highlight jeden Samstag und Sonntag ab 11 Uhr ein Weißwurschtfrühstück statt.
Öffnungszeiten (11. Dezember bis 30. Dezember)
- Mo - Do: 16–23 Uhr,
- Freitag: 16 - 01.00 Uhr
- Samstag: 11 - 01.00 Uhr
- Sonntag: 11 - 20 Uhr
Das CocoVero Team wünscht euch eine besinnliche Vorweihnachtszeit! :)