Daher sind wir natürlich auch mächtig stolz, das unsere Dirndl wieder mit dabei sein dürfen!
Und nicht nur das, diesmal durfte Veronika von CocoVero sogar die Hauptrolle im Spot spielen. Wahnsinn!
Ihr könnt euch vorstellen, was für ein tolles Gefühl es ist, seine Dirndlkreationen erstmals über den TV flimmern zu sehen und diese dabei sogar noch selbst tragen zu dürfen. Perfekt, besser kann es nicht laufen.
Doch wie sieht es bei so einem Werbedreh eigentlich hinter den Kulissen aus?
Man muss wissen: so ein Filmteam ist meisten sehr groß. Damit auch jeder weiß, was er am großen Tag zu tun hat, bedarf es im Vorfeld eine genaue Planung.
Wer hat wann, wo zu sein. Stylisten, Make-Up Artist, Kameramänner, Regie, Fahrer, Caterer und und und...
Aber fangen wir erstmal ganz von vorne an.
Am Tag zuvor gibt es erstmal einen Make-Up und Outfit Test. Das ist sinnvoll, damit man am Set gleich loslegen kann und keine wertvolle Zeit verliert.
Wie ihr euch vorstellen könnt, ging dieses so genannte „Fitting“ relativ schnell. Klar, beim stylen unserer eigenen Dirndl sitzt natürlich jeder Handgriff.
Danach wird Frisur und Make-Up besprochen und ein paar Polaroids zur Erinnerung für das Team geschossen.
Drehtag, Calltime 6:00 Uhr. Die Uhrzeit ist dabei keine Ausnahme und so ein Tag kann sehr lange dauern.
Vor allem für die Darsteller heißt es viel warten und geduldig sein. Nichts ist dem Zufall überlassen, so braucht der Set-Umbau auch seine Zeit.
Bis ins kleinste Detail wird alles genau ausgerichtet. Lichteinfall, Deko-Artikel, Kameraeinstellung, Produktplatzierung und so weiter.
Einige Darsteller haben für diese Wartezeiten auch so genannte „Lichtdoubles“.
Das hat den Vorteil, dass dem Darsteller mehr Energie und Konzentration für den eigentlich Dreh bleibt.
Ist alles fertig für den Dreh, wird jede Szene mehrmals aus verschiedenen Perspektiven gedreht.
Im Fernsehen sieht es am Ende dann so aus, als wurde alles in einem Stück gedreht. Dazu bedarf es allerdings verschiedene Kameraeinstellungen die am Ende gekonnt zusammengeschnitten werden.
Vor jedem Dreh wird der Text noch einmal durchgegangen. Ziel ist es, den Text immer wieder anders zu betonen, damit man mehrere Möglichkeiten für den Schnitt hat.
Das ganze Team arbeitet mit Konzentration und der Kunde kann zeitgleich in einer kuschelig eingerichteten Ecke alles mitverfolgen.
Nach ca. 14 Stunden war dann alles im Kasten.
Es wurde ein großer Aufwand betrieben und wir finden das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Wir hoffen euch gefällt der Spot genauso gut wie uns :-)
Der Original-Dirndlschnitt aus dem TV-Spot war übrigens das Dirndl "Daria Deep Pink"!